Startseite

Willkommen in unserem Obst- und Gartenbauverein.

Förderung der Gartenkultur, Gartenpflege, Landschaft- und Naturschutz

Hallo junge Familie,

ein Vorgarten muss nicht nur grün oder nadelig sein! Kleine Obstbäume, wie Kirschen, Pfirsiche oder Apfel sind nicht nur sehr schön, sondern können mit guter Pflege leckeres Obst liefern. Ihre Kids sehen, wie und wo etwas wächst und können später gesund direkt aus dem Garten naschen. Sie verfügen über keinen Garten? Eine Terrasse oder ein Balkon tut es auch! Selbst Tomaten, Paprika und Erdbeeren fühlen sich dort wohl. Von Basilikum und Co. ganz zu schweigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Obst- und Gartenbauverein

“Mein Garten ist ein Werk, das langsam und mit nie nachlassender Liebe geschaffen wurde ” – Claude Monet

Gartenglück

365 Tage im Jahr lässt sich über und im Garten reden und wirken.

Gerade in diesen unwirklichen Zeiten haben wir erfahren wie schön und wertvoll ein Platz draußen, egal ob im Garten, auf dem Balkon oder Terrasse, ist.

Der Obst- und Gartenbauverein möchte mit diesen Impressionen aus den Gärten unserer Mitglieder Anregungen und kreative Ideen zur Gartengestaltung geben.

Fast 100 Mitglieder – wir freuen uns auf Sie.

Aktuelles

Aktuelles

Winterschnittkurs 2022

Am 02.Dezember 2022 zeigte im Garten unseres Mitglieds Willi Wolf unser Referent Herr Burger den fachgerechten Schnitt an den vorhandenen Obstbäumen und Sträuchern.

Arbeitseinsatz/Spendenübergabe des OGV in der Merian Realschule Ladenburg

Anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums der Merian Realschule spendete der Obst-und Gartenbauverein Ladenburg einen Kirschbaum, einen Apfelbaum sowie diverse Gartengeräte für die Garten AG der Schule.

Der 2. Vorsitzende Markus Wolf erklärte den SchülerInnen das richtige Anlegen der Pflanzlöcher, pflanzen der Bäume sowie den „Pflanzschnitt“.

Die Vorstandsmitglieder kümmerten sich auch gleich noch um den Rückschnitt der Johannisbeersträucher und gaben der Lehrerin der Garten AG Frau Gounou sowie Rektor Herrn Baust weitere nützliche Tipps für den Schulgarten.

Der OGV wird auch weiterhin die Schule unterstützen, damit in der Schulküche reichlich frisch geerntetes Obst und Gemüse von den Schülern weiter verarbeitet werden kann.

Bitte beachten Sie, dass der Sommerschneidkurs im Garten von Anni Engel  bereits am 05.08.2022 ( und nicht wie ursprünglich geplant am 12.8. ) stattfindet. 

Witterungsbedingt entfällt leider der Schneidkurs am Samstag, 2. April !

 

Nach einer Corona bedingten Zwangspause fand am 19.3.2022 der Pfirsich Schnittkurs auf dem Gelände des Obsthof Schuhmann statt. 

Peter und Luis Schuhmacher zeigten den Interessierten Teilnehmern den fachgerechten Rückschnitt an den bereits blühenden Pfirsichbäumen des Obstbaubetriebs. 

Auch zwei Auszubildende im Garten-und Landschaftsbau nutzen den Kurs zur persönlichen Weiterbildung. 

Aufgrund der Corona Pandemie konnte die JHV 2020 nicht stattfinden. Auch das 100 jährige Jubiläum im Januar 2021 konnte aufgrund der Pandemie nicht gebührend gefeiert werden.

Umso erfreulicher war es, dass Sich die Mitglieder am 17.9.2021 Corona Konform zur Jahreshauptversammlung 2020/2021 sowie einer Jubiläumsfeier im Hof/Garten unseres Mitglieds G. Müller trafen.

Neben dem Bericht des Vorstands, der Kassenprüfung sowie den Neuwahlen der Vorstandschaft wurde auch das Jubiläum mit einem warmen Buffet und kalten Getränken gebührend gefeiert. Die Teilnehmer genossen den geselligen Abend und den Austausch untereinander.

unser Gastgeber
Vorständin Irene Grohe Müller wurde für 25 Jahre Arbeit in der Vorstandschaft ausgezeichnet
Ehrung der langjährigen Mitglieder

 

Schneid- und Pflanzaktion des OGV in der Erich Kästner Schule, Ladenburg

Seit vielen Jahren unterstützt der OGV Ladenburg die Garten AG der Erich Kästner Schule in Ladenburg. Mitte November trafen sich einige Mitglieder des OGV sowie Schüler & Lehrer der Schule um gemeinsam die Obstbäume sowie weitere Sträucher im Schulgarten zu schneiden. Hierbei wurden auch einige neue Obstbäume gepflanzt.

Tag der offenen Gartentür 2020

Bedingt durch die weiterhin geltenden Beschränkungen aufgrund der COVID 19 Pandemie müssen wir leider den „Tag der offenen Gartentür“, welcher am kommenden Wochenende ( Sonntag, 28. Juni ) geplant war, absagen.

Um allen Gartenliebhabern trotzdem eine Freude zu bereiten finden Sie anbei einige Einblicke aus dem grünen Reich unseres Mitglieds Ursel Gessler. 

 

Winter Schnittkurs – am alten Pumpwerk :

Bei winterlichen Temperaturen informierte Referent Peter Burger die anwesenden Teilnehmer über den Schnitt an Stein- und Kernobst.

Lehrfahrt zur Bundesgartenschau Heilbronn:

Pünktlich und gut besetzt startete der Bus zu unserer Jahreslehrfahrt zur Bundesgartenschau nach Heilbronn.

Auf der BUGA angekommen stand einer schönen Wanderung durch Blumenfelder am Wasser entlang nichts mehr im Wege. Unsere BUGA Führerin gestaltete den Weg durch blühende Wiesen, interessante Hügel, markante Gebäude am Neckar entlang sehr lehrreich und ausführlich!

Die Planer hatten sehr viel Wert auf Natürlichkeit gelegt, was auch gelungen ist! Wandern durch Natur, Leben mit Wasser, Spielbereiche für die Kleinen und Großen! Gutes Essen und Trinken! Ein Tag Erholung vom Alltag!

Mit vielen Eindrücken und Anregungen für den eigenen Garten ging es am späten Nachmittag wieder zurück. Beim abschießenden Abendessen klang der Tag in geselliger Runde aus.

Sommer Schnittkurs – am alten Weinheimer Weg

Peter Burger erklärte den interessierten Teilnehmern den fachgerechten Sommerschnitt an Kernobstbäumen.

Spende von Gartengeräten an die Erich Kästner Schule, Ladenburg

Der OGV spendete der Garten AG der Erich Kästner Schule diverse Gartengeräte.  Der 2. Vorsitzende Markus Wolf erklärte den Schülern den fachgerechten Umgang mit diesen.

Pflanz- und Schneidaktion im Kindergarten St. Johannes, Ladenburg

Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins unterstützden den Kindergarten St. Johannes bei einer Putz-,Schneid- und Pflanzaktion.

Frühjahrs Schneidkurs mit Peter Burger bei unserem Mitglied Gerhard Müller am Sägewerk

Bei frostigen Temperaturen zeigte Peter Burger den fachgerechten Rückschnitt von Ziergehölzen sowie das Vermehren von z.B Lavendel durch das Ziehen von Stecklingen

Ehrung langjähriger Mitglieder

Im Rahmen der Hauptversammlung im Würzburger Hof, Ladenburg wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt

Sommertagsumzug 2019

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg beteiligte sich mit einem frühjahrlich blühenden Motivwagen am diesjährigen Sommertagsumzug. Die dekorativen Frühjahrsblüher wurden anschließend an die teilnehmenden Kinder und Gruppen verschenkt

Termine

Wir freuen uns, dass wir nach der Pandemie wieder Veranstaltungen im Rahmen unseres Vereinslebens durchführen können.  Über Änderungen bzw. Absagen von Veranstaltungen informieren wir Sie rechtzeitig in der lokalen Presse sowie auf unserer Homepage.

Veranstaltungen 2023

04. März 2023 – Samstag   11.00 Uhr

Frühjahr Schnittkurs an Ziersträucher, Rosen und Obstbäumen bei

Gerhard Müller – Am Sägewerk 12 – 68526 Ladenburg

mit Herrn Peter Burger

19. März 2023 – Sonntag   14:00 Uhr 

Sommertagsumzug der Stadt Ladenburg / Heimatbund e.V 

01. April 2023

Pfirsich Schneidekurs auf dem Obsthof Schuhmann

 

23. Juni 2023 – Freitag   18:30 Uhr

 

Jahreshauptversammlung mit im Anschluss gemütlichem beisammen sitzen

Eine Einladung hierzu erhalten unsere Mitglieder mit separater Post

04. August 2023 –  Freitag   15.00 Uhr

Sommerschnitt an Sträuchern und Obstgehölzen 

Willi Wolf – im Kandelbachweg 23 – 68526 Ladenburg

Herr Burger führt den Schnitt durch

08. Dezember – Freitag   15.00 Uhr

Winterschnitt an Pflaumen-, Apfel- und Birnenbäumen

bei Anni Engel – im alten Weinheimer Weg – 68526 Ladenburg

Referent ist Peter Burger

Tätigkeiten

Der Obst-und Gartenbauverein Ladenburg stellt sich vor.

Hallo liebe Gartenbesitzer:

auch Mini-und Vorgärten sind ein Gewinn für Bewohner und Umwelt.

Wer kennt nicht die Probleme? Was pflanze ich in meinem Garten und sei er noch so klein?

Koniferen, Hecken, Bäume und Büsche mit viel Aufwand und finanziellen Mitteln gepflanzt, stellt man nach Jahren fest: Das war wohl das Falsche, dies passt gar nicht hierher. Also ausgraben, entsorgen und das kostet wieder Geld.

Was tut der Obst-und Gartenbauverein:

Er bewahrt und verbreitet das nötige Fachwissen, fördert die soziale Gemeinschaft  und schützt durch die fachgerechte Pflege von Gärten die Natur. Wir wollen die Verantwortung der Natur gegenüber bewußt machen und weitergeben.

Wir  gehen in Kindergärten und Schulen, um den Kindern zu zeigen, wie wichtig Gartenarbeit für unsere Gesundheit und Umwelt  ist.

Was bringt mir der Obst-und Gartenbauverein:

Er hilft Ihnen durch Schneidemaßnahmen an Obst und Ziergehölzen. Mindestens 3 kostenlose Schneidekurse im Jahr, sowie Fachvorträge – auch über den Hausgarten, Nachbarschaftsrecht und vieles mehr – Hilfe bei vielen  Fragen. Ob großer/kleiner Garten, Terrasse oder Balkon, es gibt immer etwas zu pflanzen und zu ernten!

Die Vereinsarbeit findet hauptsächlich in der Praxis statt.

Selbst beim Jahresausflug z.B. Landesgartenschau, Chrysanthemenausstellung oder anderen sehenswerten Blumenschauen, haben Sie die Möglichkeit zu staunen und dazu zu lernen.

Was kostet der Verein: für nur 15 € Jahresbeitrag sind Sie dabei! (Laden Sie sich <hier> unser Beitrittsformular herunter.

Säen und ernten machen glücklich!

Kontakt

Irene Grohe-Müller
Am Sägewerk 12
68526 Ladenburg
Tel.: 06203/4308208
Mail: ogv-ladenburg@outlook.de

Verein

Vorstandschaft

Erste Vorsitzende: Irene Grohe-Müller

Am Sägewerk 12 68526 Ladenburg
Tel.: 06203 / 4308208
Mail: ogv-ladenburg@Outlook.de

Zweiter Vorsitzender: Markus Wolf

Kassierer: Juergen Behr

Schriftführerin: Christl Resch

Beisitzer: Julia Schuhmacher, Ursel Geßler